demolieren

demolieren
demolieren
»abreißen, zerstören«: Das Verb wurde im 16. Jh. als Wort der Militärsprache aus gleichbed. frz. démolir entlehnt, das auf lat. demoliri »herabwälzen, niederreißen, zerstören« zurückgeht. Dies gehört zu lat. de (vgl. de..., De...) und lat. moliri »mit Anstrengung in Bewegung setzen«. Zugrunde liegt wohl lat. moles »Last, Masse« (vgl. Mole).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Demolieren — (franz.), zerstören, z. B. Kaponnièren, Bekleidungsmauern, Gebäude, Brücken etc. Demolitionsbatterien sollten die der Grabenverteidigung dienenden Werke zerstören oder eine Mauer für die Sturmkolonnen öffnen. In letzterm Fall verteilte man im… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Demolieren — (frz.), zerstören, Festungswerke schleifen; Demolierung, Zerstörung, Schleifung. Demolitionsbatterien (Steilfeuerbatterien), welche beim Festungsangriff die Hohlbauten durch Steilfeuer zerstören sollen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • demolieren — Vsw zerstören, stark beschädigen erw. fremd. Erkennbar fremd (16. Jh.) mit Adaptionssuffix. Entlehnt aus frz. démolir, dieses aus l. dēmōlīrī, zu l. mōlīrī fortbewegen; errichten; zerstören und l. de , zu l. mōlēs Masse, Last, Bau . Im Deutschen… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • demolieren — V. (Aufbaustufe) etw. mit Gewalt zerstören Synonyme: beschädigen, kaputtmachen, ruinieren, zertrümmern Beispiel: Er ist in Wut geraten und hat die Wohnungseinrichtung völlig demoliert …   Extremes Deutsch

  • demolieren — 1. beschädigen, dem Erdboden gleichmachen, einhauen, einschlagen, eintreten, in Trümmer legen, kaputt machen, keinen Stein auf dem anderen lassen, ruinieren, vernichten, zerschlagen, zerstören, zertrümmern, zunichtemachen; (geh.): zuschanden… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • demolieren — de·mo·lie·ren; demolierte, hat demoliert; [Vt] etwas demolieren etwas (mit Absicht) zerstören oder beschädigen: Die enttäuschten Fußballfans demolierten die Tribünen || hierzu De·mo·lie·rung die …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • demolieren — zerstören; ruinieren; schädigen; grillen (umgangssprachlich); schrotten (umgangssprachlich); trashen (umgangssprachlich); beschädigen; kaputtmachen; …   Universal-Lexikon

  • demolieren — de|mo|lie|ren 〈V.〉 niederreißen, zerstören [Etym.: <frz. démolir »ab , niederreißen«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • demolieren — de|mo|lie|ren unter Einfluss von gleichbed. fr. démolir aus lat. demoliri »herabwälzen, niederreißen«> gewaltsam abreißen, zerstören, beschädigen …   Das große Fremdwörterbuch

  • demolieren — de|mo|lie|ren <französisch> (gewaltsam beschädigen) …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”